Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen

Adresse: Sonnleitenweg 2, 7432 Oberschützen, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Anschlussdenkmal Oberschützen

Anschlussdenkmal Oberschützen Sonnleitenweg 2, 7432 Oberschützen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Anschlussdenkmal Oberschützen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Anschlussdenkmal Oberschützen ist eine historische Sehenswürdigkeit in Oberschützen, Österreich. Es befindet sich an der Adresse Sonnleitenweg 2, 7432 Oberschützen, Österreich. Tel.: +43 851 555 555, Web: https://www.anschlussdenkmal-oerschuetzen.at.

Die Spezialität des Anschlussdenkmals Oberschützen sind historische Sehenswürdigkeiten. Dieses Denkmal ist ein Mahnmal an die dunkle Zeit der österreichischen Geschichte.

Andere interessante Daten

Kinderfreundlich ist der Anschlussdenkmal Oberschützen. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und abziehen kann.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5.

Karaktärischen

Bewertung Beschreibung
4,6 Sehr gute Bewertungen
4,2 Gute Bewertungen
3,8 Bewertungen, die nicht so gut sind
3,2 Schlechte Bewertungen
2,8 Sehr schlechte Bewertungen

Charakteristika

Adresse: Sonnleitenweg 2, 7432 Oberschützen, Österreich
Telefon: +43 851 555 555
Web: https://www.anschlussdenkmal-oerschuetzen.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit

Informationswert

Der Anschlussdenkmal Oberschützen ist ein Ort mit sehr viel Geschichte. Man kann von der Hinterseite eine gute Aussicht über Teile des Burgenlandes haben. Auf der "Parkbank" kann man ein wenig entspannen und abziehen.

👍 Bewertungen von Anschlussdenkmal Oberschützen

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Kurt T.
1/5

...muss man nicht gesehen haben...ist ein recht einfallsloser Bau, aus meiner Sicht wenig erhaltungswürdig. Natürlich darf man die Augen vor dieser dunklen Zeit nicht verschließen: Als Mahnmal hat das Gebäude vielleicht doch seine Berechtigung...

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Erich U.
4/5

Mahnmahl an eine dunkle Zeit der österreichischen Geschichte.

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Tom
5/5

Ein Ort mit sehr viel Geschichte!

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
L. P.
4/5

Schönes Denkmal
Man hat von der Hinterseite eine gute Aussicht über teile des Burgenlandes.
Auf der "Parkbank" kann man ein wenig entspannen und abzuschalten

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Daniela K.
5/5

Ich war heute alleine hier und wollte mir das Denkmal anschauen. Die Architektur ist beeindruckend und liegt auf einer Anhöhe umgeben von Feldern.Da das Wetter heute so traumhaft war wirkte das Denkmal durch die Sonnenstrahlen noch geheimnisvoller. Leider , wird es durch die Geschichte negativ beschattet. Ein Platz der zum Nachdenken anregt. Deshalb sollten wir Acht geben,dass so etwas nicht wieder passiert., denn die Freiheit ist für mich etwas, dass man gegen nichts auf der Welt eintauschen kann.

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Venatores L.
5/5

Das vielleicht denk-würdigste Denkmal Österreichs steht am Rande einer unbedeutenden Gemeinde weit im Osten.

Anachronistisch in jeglicher Hinsicht trotzt es der Zeit und ging dennoch mit ihr. Heute vielleicht aktueller denn je.

Absolut besuchenswert.

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Gerald L.
5/5

Jedesmal, wenn ich mit dem Rad dort vorbeikomme, muss ich stoppen.

Anschlussdenkmal Oberschützen - Oberschützen
Karl M.
5/5

Das „Anschlussdenkmal“ Oberschützen wurde nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich 1938/39 im südburgenländischen Oberschützen errichtet. Es gilt als das größte derartige nationalsozialistische Bauwerk auf österreichischem Boden. (Quelle Wikipedia.) Dieser eigenartige Bau hat besonders bei Sonnenuntergängen seine Reize. Die Rundbögen wirken gegen einen Abendhimmel besonders.

Go up